- Natursakrament
- ist ein Begriff der klassischen Theologie, angeregt von Augustinus († 430), der von ”paradiesischen Sakramenten“ (Baum des Lebens, Ehe) sprach. Die mittelalterliche Theologie (einflußreich Thomas von Aquin † 1274 u. seine Schule) war davon überzeugt, daß Gott infolge seines allgemeinen Heilswillens kultisch-rituelle Vollzüge in der vor- u. außerchristlichen Menschheit nach Art von Sakramenten wirksam sein lasse, wobei er die Entscheidung für bestimmte Zeichen den Menschen überlassen könne.
Neues Theologisches Wörterbuch. Herbert Vorgrimler. 2012.